Mood of the Moment – Frequency: Gallbladder – by Adima Hawkes
Find an INDEX on the INTRO PAGE
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG siehe unter dem Englischen Artikel

To say something about freedom creates the usual dilemma when trying to put into words what is natural, essential and also kind of bigger than we are. The dilemma being that the word “freedom” makes it into a thing with a meaning. Real freedom is within our cells as our intrinsic nature. It is free of the idea of having to achieve itself, in the end. Before reaching to that end – which is really a beginning – ‘freedom’ appears to be quite a lot of things in our personal experience.
There is freedom “from” (my parents, my job, my schedule) or freedom “for” (being wild, going crazy doing what I want).
Both “from“ “and “for” are bound to circumstance or conditions on the outside, which human mind has created. So what is freedom, really?!
The thirst for it, the quest and search for it, is so attractive that we continue moving on towards it, without knowing where it is, in its unknown direction. On this journey we overcome the obstacles, the definitions, the frictions, the resistance that makes freedom tangible as the opposite of something dependent. On our way to freedom, we need to, we kind of have to encounter resistance to all the things that don’t look free to us.
Have you ever thought about what resistance actually is or does in our nervous system?
This Cycle of 16 days invites to become aware of the relations between resistance and freedom.
The view into the nervous system, through the lens of Tibetan Pulsing, shows that it is a certain ability to resist and thus create a friction, which enables us to remember “the story of me” every morning.
It is actually a specific friction in the brain that is needed in order to remember who we were yesterday, leading to remembering our name and our to do list for today.
Maybe you’ve noticed that moment before you remember yourself, the moment while waking up … when your senses have already awoken … hearing the birds’ singing … seeing sunlight dancing through the little gap between the curtains … feeling a body somehow … but ‘you’ – as the ‘seer or hearer’ are not quite there yet! Nothing’s really got a name or a label, yet… consciousness perception is happily floating with the operation of the senses. Then, suddenly something in your head says “I’ve gotta be somewhere and do a thing”… THAT IS when a certain frequency builds up resistance within the happy floating-one-with-all energy. This creates enough friction in the brain for the “you in you” to remember itself and set off into your life story.
Nothing wrong, perfect little mechanism. First it sorts out “who you are today and what to do”, then it scans everything coming your way for its usefulness, in either serving your personal exploration of life or in resisting what comes your way. That frequency sensitises and seduces you into believing that you can choose between personal, independent freedom and resistance to what makes you dependent or keeps you from the means of fulfilling your wishes.
This same frequency will go a long way to achieve satisfaction. This may involve addictive usage of inspiring but unhealthy substances, or seducing people into delivering what it wants to you. It looks for friends, by making sure of meeting people with the same opinions. Ultimately, it tries to resist death by creating an idea inside us that the mechanism called “I” is existentially needed to run life.
The difference between just using the I-mechanism and what makes it ego is attachment to the belief in separateness. Ego can only act in separateness. I, as a psychosomatic structure, is a useful control and steering mechanism in the soma of the brain and the software needed for daily life.
The way out of the dilemma is the way IN. Into the very middle of the moment. Here-now, with no timeline and no story, consciousness is simply being, experiencing.
Each time we resist (from a place of seeking perfection for personal advantage) we will also suffer the pain of separation, which comes along with it. While when we embrace, integrate and come into alignment, when we let go of the polarised attitudes of right and wrong, the freedom to be what’s called our natural self opens in every moment. You’ll still be able to say NO, in order to serve a deeper Yes or to set a boundary. In fact, you’ll find yourself more able to discern wisely.
Without resistance we’re able to design our very individual travels on the path, but the effort that held us weighted to the ground lifts – and we finally spread our wings and fly, independent of circumstance. Free like a bird. Obliged to follow the universal laws, like gravity, but free to be one with it all. In accordance with all, freedom is finally possible, emerging out of the unknown.
WHAT TO WATCH WHEN IN THIS CYCLE
20 Feb (Q un – overlap from last cycle)
On this day the universal frequencies support becoming aware of how we overload ourselves. If we’re lucky, we hear an outcry of “too much” in our inner or outer ears. If we’re less lucky, we still believe that bending our spines under the work load we have chosen is the new normal, in order to be able to solve all the problems that are on our mind. We’re invited to look up and look around, rather than just focusing on the work load and the obligations.
It’s time to review what you’ve volunteered for, even when it’s in the name of the greater good. Choose wisely what you load onto your plate and check your capacity by listening to your body. The body knows very precisely what you can and what you can’t do.
Our resistance to delegating often grows in proportion with the need to delegate! It may be held in taking yourself too seriously or seeing yourself as too essential. Try asking for help! It’ll make your day in many ways! You deserve it! Feeling this and sharing produces more joy.
23 Feb (v mi)
Today the shockpoint energy may come along with a sad feeling of no-one listening to you and not being able to find out why. This may tell you that you protect too much of yourself from the people you’d like to be your friends, but friends only on your terms. That is when we want them to see us in a certain light and always show only one aspect of ourselves. When you find that you choose your company by pre-sorting their opinions to match yours, you’ve lost the adventurous spirit of spontaneous meetings and surprises, and of opportunities to widen your mind and heart by engaging in authentic encounters. Maybe you’re trying too hard to be seen and loved for what you do rather than for who you are. In this way, we lose the light that makes us shine and illuminates our uniqueness, which is always loveable exactly the way it is.
What is needed is a little straightening in the spine, maybe a slight turn from the well-trodden path of beliefs about yourself towards an openness to becoming friends. The meeting we seek is not from the mind, it’s from the heart, and that has room for different opinions or life styles.
24 Feb (r un)
RRResistance, whether conscious or unconscious, eventually leads to a strange kind of competition in the subconscious over what is my main problem, my biggest problem. It’s as though the problems are beginning to fight for centre stage attention, in a spotlight run by your frustration. This happens when focus, direction and orientation are lost and the list of complaints about what is missing or wrong is longer than the out breath while you talk about it. … rrrrrrrr…
This utterly unsatisfying and rather confusing state comes into being out of a sense of protecting one’s personal freedom by keeping away from anything which looks remotely like dependency. The fear of being “dependent” keeps us away from engaging in things that need focus or commitment, which are mistaken as being the enemies of personal freedom. The funny thing is that these are the very qualities we need to get us out of this strange mess. Giving it a try is the suggestion here, by no means believe anything. Try it out and see.
3 March (r dc)
The shockpoint energy of this day sounds promising: having the power to fulfill your wishes. We sure all want that, don’t we. It is possible, simply by moving in accordance with the whole, moving with life the way it moves you. What’s in the way is the same mechanism described above: resisting what is and wanting something that isn’t. Now, if that sounds too esoteric and you argue: “who can want the world as it is right now?”; let yourself know – only for experiment’s sake – it is possible just for once, for this moment, to go deeper than personal preferences and liking.
You’re not supposed to ‘like’ (whatever is going on or not), you’re supposed to see it all, to embrace it as “THIS ALSO IS PART OF BEING”, to embrace it as part of life. When we’re busy wanting something different, we’re separate – from each other, from life and God, and also from the fulfillment when it actually comes our way. Resisting for the want of other circumstances, of something different, makes us overlook what’s closest and in front of our noses.
That wish fulfilling power works – when it is aligned to this totality of possibilities called life.
4 March (c em)
On this day the universal background frequencies vibrate a little extra energy for wonderful ideas about how relating and relationship should be. Some of us can really elaborate on this in charming conversations over a cup of tea. And while that might be fun for some time, the real, deep wish to be connected and for meeting closely easily gets clad in an amour of intellectual brilliance and relevance with words. And we miss that, which makes relating work: the heart. For a natural heart connection we need to be vulnerable, which we often resist for fear of having our so called self-image altered by merging too deeply with one another, or of giving up the hierarchies of the working world for equality. This one needs a shift from the head to the heart, then the brilliance and the understanding of relating will serve love and compassion.
6 March (w mi – pre-overlap from the coming cycle)
brings an invitation which needs courage: overcoming “Right & Wrongs”. We’re all full of it, aren’t we. We’ve all been told so many “right & wrongs” that some or maybe most of that categorising stuff has become our normal. Whether it roots in a moral, social or religious context, whether it comes along looking ‘legitimate’ or ‘justified’ – and it often is – it creates a trap too easy to step into: total identification with righteousness. It becomes a concept that we get stuck in, feeling convinced by our own explanations of how life should be. Since this is polarised, it creates separation. And whether your pick of “right or wrong” is useful, ethical or just – when it comes from an identified mind as a concept, it will always leave you unsatisfied, somewhat stuck and feeling disconnected.
Usually all the Right n Wrong rules are supposedly serving to uphold order, to keep us safe and secure. Many of those rules may actually work. It’s not that the ideas are wrong 🙂 – it’s how we PRE-install them in a way that stops our natural energy from flowing.
When you manage to stay available to the moment, when you allow life to take you on its shoulders rather than the other way round – you’ll find that you’re perfectly capable of responding to what’s in front of you. You don’t need a catalogue of “right-doings”, installed as a control tool. When you make a mistake, life will show you that you have. You’ll see it, sooner or later. When you respond in synchronicity with God’s plan, you’ll feel that too.
In this moment, while writing, I hear the outcry of young parents’ voices in my inner ear – YES! the kids need protection and guidance. Sure thing. That’s in the realm of practical matters. What they don’t need is conceptual moral, ethical, spiritual theories on how to be. They have had their own “how” since they were born. They will learn to form that within the world of forms around them. The job of Grown Ups is to protect them from harm, but not to create imaginary harm in their minds and limit them from exploring by crushing their energy into “rights & wrongs” about stuff they haven’t even met yet.
Just imagine … there’s no heaven … above us only sky … living life in peace as who we are, how we are. It’s possible and we can! That’s as secure an order as it gets.
5 – 7 March The Blessing Days
Personal freedom to be exactly as you are opens us up to seeing that we are also all interdependent. How blissful to realise this interconnectedness and still to be individually free.
***********************************************************************************
The organ resonating with the current cycle is the gallbladder
Curious to see some more of TIBETAN PULSING?
it is first and foremost a Holistic Body and Energy Work. In this blog you find some of its wisdom.
We strongly recommend the actual practice. You can book sessions or groups with us:
BodyEnergyWork | Eye-Reading | Background |
We’re happy to help you find a qualified session giver in your area, worldwide.
Contact Us or Sign up for our NEWSLETTER
Es ist gar nicht so einfach, etwas über Freiheit zu sagen. Wirkliche Freiheit ist letztlich auch frei von sich selbst.
Bevor man dieses Ziel erreicht, scheint es in der persönlichen Erfahrung eine ganze Reihe von Dingen zu geben.
Es gibt die Freiheit „von“ (meinen Eltern, meinem Job, meinem Zeitplan) oder die Freiheit „für“ (wild sein, verrückt werden und tun, was ich will).
Sowohl „von“ als auch „für“ sind an Umstände oder Bedingungen gebunden, die unser Geist geschaffen hat. Was also ist Freiheit wirklich?!
Der Durst nach ihr, die Suche nach ihr, ist so anziehend, dass wir uns immer weiter auf sie zubewegen, ohne zu wissen, wo sie ist, in ihre unbekannte Richtung. Auf dieser Reise überwinden wir die Hindernisse, die Definitionen, die Reibungen, den Widerstand, der die Freiheit als das Gegenteil von etwas Abhängigem erfahrbar macht.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Widerstand in unserem Nervensystem eigentlich ist oder bewirkt? Dieser 16-tägige Zyklus bietet die Möglichkeit, sich der Beziehungen zwischen Widerstand und Freiheit bewusst zu werden.
Der Blick in das Nervensystem durch die Linse des Tibetan Pulsing zeigt, dass es eine gewisse Widerstandsfähigkeit und damit ein Stück Reibung ist, die es uns jeden Morgen ermöglicht, uns an die „Geschichte von mir“ zu erinnern.
Es ist tatsächlich eine spezifische Reibung im Gehirn, die notwendig ist, um uns daran zu erinnern, wer wir gestern waren, was dazu führt, dass wir uns an unseren Namen und unsere Aufgabenliste für heute erinnern.
Vielleicht ist Ihnen der Moment aufgefallen, bevor Sie sich an sich selbst erinnern, der Moment beim Aufwachen … wenn Ihre Sinne bereits erwacht sind … das Zwitschern der Vögel zu hören … das Sonnenlicht durch den kleinen Spalt zwischen den Vorhängen tanzen zu sehen … irgendwie einen Körper zu spüren … aber „Sie“ – als der „Seher oder Hörer“ sind noch nicht ganz da! Noch hat nichts wirklich einen Namen oder eine Bezeichnung … die Bewusstseinswahrnehmung schwebt fröhlich mit dem Betrieb der Sinne. Dann, plötzlich, sagt etwas in deinem Kopf: „Ich muss irgendwo sein und etwas tun“… DAS IST, wenn eine bestimmte Frequenz innerhalb der glücklich schwebenden Eins-mit-Allem-Energie einen Widerstand aufbaut. Das erzeugt genug Reibung im Gehirn, damit sich das „Du in dir“ an sich selbst erinnert und sich auf den Weg in deine Lebensgeschichte macht.
Nichts Schlimmes, ein perfekter kleiner Mechanismus. Zuerst sortiert es aus, „wer du heute bist und was du tun sollst“, dann scannt es alles, was auf dich zukommt, auf seine Nützlichkeit, um entweder deiner persönlichen Erkundung des Lebens zu dienen oder um dem, was auf dich zukommt, zu widerstehen. Die Frequenz sensibilisiert und verführt Sie zu der Überzeugung, dass Sie wählen können zwischen persönlicher, unabhängiger Freiheit und dem Widerstand gegen alles, was Sie abhängig macht oder Sie von den Mitteln zur Erfüllung Ihrer Wünsche abhält.
Dieselbe Frequenz wird einen langen Weg zur Befriedigung gehen. Das kann bedeuten, dass sie süchtig nach anregenden, aber ungesunden Substanzen wird oder Menschen dazu verführt, Ihnen das zu geben, was sie will. Sie sucht nach Freunden, indem sie darauf achtet, Menschen mit den gleichen Ansichten zu treffen. Letztlich versucht es, sich dem Tod zu widersetzen, indem es in uns die Vorstellung erweckt, dass der Mechanismus namens „Ich“ existenziell notwendig ist, um das Leben zu führen.
Der Unterschied zwischen der bloßen Verwendung des Ich-Mechanismus und dem, was ihn zum Ego macht, ist die Anhaftung an den Glauben an das Getrenntsein. Das Ego kann nur im Getrenntsein handeln. Das Ich als psychosomatische Struktur ist ein nützlicher Kontroll- und Steuerungsmechanismus im Soma des Gehirns und die für das tägliche Leben benötigte Software.
Der Weg aus dem Dilemma ist der Weg IN. Mitten hinein in den Moment. Hier und jetzt, ohne Zeitlinie und ohne Geschichte, ist das Bewusstsein einfach das Sein, das Erleben.
Jedes Mal, wenn wir Widerstand leisten (aus dem Streben nach Perfektion zum persönlichen Vorteil), werden wir auch den Schmerz der Trennung erleiden, der damit einhergeht. Wenn wir jedoch annehmen, integrieren und in Einklang kommen, wenn wir die polarisierten Haltungen von richtig und falsch loslassen, öffnet sich in jedem Moment die Freiheit, das zu sein, was man unser natürliches Selbst nennt. Du wirst immer noch in der Lage sein, NEIN zu sagen, um einem tieferen Ja zu dienen oder um eine Grenze zu setzen. Sie werden sogar eher in der Lage sein, weise Entscheidungen zu treffen.
Ohne Widerstand sind wir in der Lage, unsere ganz individuelle Reise auf dem Pfad zu gestalten, aber die Anstrengung, die uns am Boden hielt, löst sich – und du breitest endlich deine Flügel aus und fliegst, unabhängig von den Umständen. Frei wie ein Vogel. Gezwungen, den universellen Gesetzen zu folgen, wie der Schwerkraft, aber frei, eins mit allem zu sein. Im Einklang mit allem ist die Freiheit endlich möglich, die aus dem Unbekannten aufsteigt.
WAS WANN IN DIESEM ZYKLUS ZU BEACHTEN IST
20 Februar (Q un – Überschneidung mit dem letzten Zyklus)
An diesem Tag unterstützen die universellen Frequenzen die Bewusstwerdung darüber, wie wir uns selbst überfordern. Wenn wir Glück haben, hören wir einen Aufschrei von „zu viel“ in unseren inneren oder äußeren Ohren. Wenn wir weniger Glück haben, glauben wir immer noch, dass es das neue Normal ist, unsere Wirbelsäule unter der von uns gewählten Arbeitslast zu verbiegen, um all die Probleme lösen zu können, die uns auf der Seele liegen. Wir sind aufgefordert, den Blick nach oben zu richten und uns umzusehen, anstatt uns nur auf die Arbeitsbelastung und die Verpflichtungen zu konzentrieren.
Es ist an der Zeit, zu überprüfen, wofür man sich freiwillig gemeldet hat, auch wenn es im Namen des Allgemeinwohls geschieht. Wählen Sie weise aus, was Sie sich auf den Teller laden, und prüfen Sie Ihre Kapazität, indem Sie auf Ihren Körper hören. Der Körper weiß sehr genau, was Sie tun können und was Sie nicht tun können.
Unser Widerstand gegen das Delegieren wächst oft in dem Maße, wie wir delegieren müssen! Es kann daran liegen, dass man sich selbst zu ernst nimmt oder sich für zu wichtig hält. Versuchen Sie, um Hilfe zu bitten! Es wird Ihnen in vielerlei Hinsicht den Tag versüßen! Sie haben es sich verdient! Dies zu fühlen und zu teilen bringt mehr Freude.
23 Februar (v mi)
Heute könnte die Schockpunkt-Energie mit dem traurigen Gefühl einhergehen, dass dir niemand zuhört und du nicht herausfinden kannst, warum. Das kann dir sagen, dass du zu viel von dir selbst vor den Menschen schützt, die du gerne zu deinen Freunden zählen würdest, aber nur zu deinen Bedingungen. Das ist der Fall, wenn wir wollen, dass sie uns in einem bestimmten Licht sehen und immer nur einen Aspekt von uns zeigen. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Gesellschaft so auswählen, dass ihre Meinungen mit Ihren übereinstimmen, haben Sie den Abenteuergeist spontaner Begegnungen, Überraschungen und Gelegenheiten, Ihren Geist und Ihr Herz durch authentische Begegnungen zu erweitern, verloren. Vielleicht versuchen Sie zu sehr, für das gesehen und geliebt zu werden, was Sie tun, und nicht für das, was Sie sind. Auf diese Weise verlieren wir das Licht, das uns zum Leuchten bringt und unsere Einzigartigkeit beleuchtet, die immer liebenswert ist, genau so wie sie ist.
Was wir brauchen, ist eine kleine Begradigung der Wirbelsäule, vielleicht eine leichte Abkehr vom ausgetretenen Pfad der Überzeugungen über uns selbst hin zu einer Offenheit, Freunde zu werden. Die Begegnung, die wir suchen, kommt nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Herzen, und das hat Platz für unterschiedliche Meinungen oder Lebensstile.
24 Feb (r un)
Widerstand, ob bewusst oder unbewusst, führt schließlich zu einer seltsamen Art von Wettbewerb im Unterbewusstsein darüber, was mein Hauptproblem ist, mein größtes Problem. Es ist, als ob die Probleme beginnen, in einem Scheinwerferlicht, das von Ihrer Frustration betrieben wird, um die Aufmerksamkeit im Mittelpunkt zu kämpfen. Das passiert, wenn der Fokus, die Richtung und die Orientierung verloren gehen und die Liste der Beschwerden darüber, was fehlt oder falsch ist, länger ist als der Atem, während man darüber spricht. … rrrrrrrr…
Dieser völlig unbefriedigende und ziemlich verwirrende Zustand entsteht aus dem Gefühl heraus, die eigene persönliche Freiheit zu schützen, indem man sich von allem fernhält, was auch nur im Entferntesten nach Abhängigkeit aussieht. Die Angst, „abhängig“ zu sein, hält uns davon ab, uns auf Dinge einzulassen, die Konzentration oder Engagement erfordern und die fälschlicherweise für die Feinde der persönlichen Freiheit gehalten werden. Das Komische daran ist, dass es genau diese Eigenschaften sind, die wir brauchen, um uns aus diesem seltsamen Schlamassel zu befreien. Probieren Sie es aus, das ist hier der Vorschlag, glauben Sie auf keinen Fall etwas. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst.
3 März (r dc)
Die Schockpunkt-Energie des heutigen Tages klingt vielversprechend: die Macht zu haben, seine Wünsche zu erfüllen. Das wünschen wir uns doch alle, nicht wahr? Es ist einfach möglich, indem du dich im Einklang mit dem Ganzen bewegst, dich mit dem Leben bewegst, so wie es dich bewegt. Was uns dabei im Weg steht, ist derselbe Mechanismus, der oben beschrieben wurde: Widerstand gegen das, was ist, und der Wunsch nach etwas, das nicht ist. Nun, wenn das zu esoterisch klingt und Sie argumentieren: „Wer kann schon die Welt so wollen, wie sie jetzt ist?“, dann lassen Sie sich gesagt sein, dass es möglich ist – nur um des Experiments willen – einmal, für diesen Moment, tiefer zu gehen als persönliche Vorlieben und Vorlieben.
Du sollst nicht „mögen“ (was auch immer vor sich geht oder nicht), du sollst alles sehen, es umarmen als „DAS IST AUCH TEIL DES SEINS“, es als Teil des Lebens umarmen. Wenn wir damit beschäftigt sind, etwas anderes zu wollen, sind wir getrennt – voneinander, vom Leben und von Gott, und auch von der Erfüllung, wenn sie uns tatsächlich zuteil wird. Wenn wir dem Wunsch nach anderen Umständen, nach etwas anderem, widerstehen, übersehen wir das, was uns am nächsten ist und vor der Nase liegt.
Diese Wunscherfüllungskraft funktioniert – wenn sie auf diese Gesamtheit der Möglichkeiten, die sich Leben nennt, ausgerichtet ist.
4 März (c em)
An diesem Tag schwingen die universellen Hintergrundfrequenzen ein wenig mehr Energie für wunderbare Ideen darüber, wie Beziehungen und Beziehungen sein sollten. Manche von uns können das in charmanten Gesprächen bei einer Tasse Tee wirklich ausarbeiten. Und während das eine Zeit lang Spaß machen kann, wird der wirkliche, tiefe Wunsch nach Verbundenheit und enger Begegnung leicht in eine Amouröse intellektueller Brillanz und Relevanz mit Worten gehüllt. Und wir verpassen das, was Beziehung ausmacht: das Herz. Für eine natürliche Herzensverbindung müssen wir verletzlich sein, was wir oft aus Angst davor ablehnen, unser sogenanntes Selbstbild zu verändern, indem wir zu tief miteinander verschmelzen, oder die Hierarchien der Arbeitswelt für Gleichheit aufzugeben. Diese braucht eine Verlagerung vom Kopf zum Herzen, dann wird die Brillanz und das Verständnis für Beziehungen der Liebe und dem Mitgefühl dienen.
6 März (w mi – Überschneidung vom kommenden Zyklus)
bringt eine Einladung, die Mut erfordert: die Überwindung von „Richtig und Falsch“. Wir sind alle voll davon, nicht wahr. Uns allen wurden so viele „Richtig & Falsch“ gesagt, dass einige oder vielleicht die meisten dieser kategorisierenden Dinge zu unserer Normalität geworden sind. Ganz gleich, ob es in einem moralischen, sozialen oder religiösen Kontext wurzelt, ob es „legitim“ oder „gerechtfertigt“ erscheint – und das ist es oft -, es führt zu einer Falle, in die man nur zu leicht tappt: die totale Identifikation mit der Gerechtigkeit. Sie wird zu einem Konzept, in dem wir stecken bleiben und uns von unseren eigenen Erklärungen, wie das Leben sein sollte, überzeugt fühlen. Da dieses Konzept polarisiert ist, führt es zur Trennung. Und ganz gleich, ob Ihr Urteil über „richtig oder falsch“ nützlich, ethisch oder gerecht ist – wenn es aus einem identifizierten Geist als Konzept kommt, wird es Sie immer unbefriedigt zurücklassen, irgendwie feststecken und sich unverbunden fühlen.
Normalerweise dienen all die Regeln für Richtig und Falsch dazu, die Ordnung aufrechtzuerhalten, um uns zu schützen und zu sichern. Viele dieser Regeln können tatsächlich funktionieren. Es geht nicht darum, dass die Ideen falsch sind 🙂 – Es geht darum, wie wir sie in einer Weise vorinstallieren, die unsere natürliche Energie am Fließen hindert.
Wenn es Ihnen gelingt, für den Moment verfügbar zu bleiben, wenn Sie dem Leben erlauben, Sie auf die Schultern zu nehmen, anstatt umgekehrt, werden Sie feststellen, dass Sie durchaus in der Lage sind, auf das zu reagieren, was vor Ihnen liegt. Sie brauchen keinen Katalog von „richtigen Taten“, der als Kontrollinstrument eingesetzt wird. Wenn du einen Fehler machst, wird das Leben dir das zeigen und du wirst es früher oder später sehen; wenn du in Übereinstimmung mit Gottes Plan reagierst, wirst du das auch spüren.
In diesem Moment, während ich schreibe, höre ich den Aufschrei der Stimmen junger Eltern in meinem inneren Ohr – JA! die Kinder brauchen Schutz und Führung. Das ist klar. Das betrifft eher praktische Dinge. Was sie nicht brauchen, sind konzeptionelle moralische, ethische, spirituelle Theorien darüber, wie sie sein sollen. Sie haben ihr eigenes „Wie“, seit sie geboren wurden. Sie werden lernen, es in der Welt der Formen um sie herum zu gestalten. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, sie vor Schaden zu bewahren, aber nicht, imaginären Schaden in ihren Köpfen zu erzeugen und sie an der Erforschung zu hindern, indem sie ihre Energie in „Recht und Unrecht“ über Dinge stecken, die sie noch gar nicht kennen.
Stellen Sie sich einfach vor … es gibt kein Himmelreich … über uns nur Himmel … das Leben in Frieden zu leben, so wie wir sind. Es ist möglich und wir können es! Das ist so sicher, wie es nur sein kann.
5 bis 7 März Die Segenstage
Die persönliche Freiheit, genau so zu sein, wie man ist, öffnet uns die Augen dafür, dass wir auch alle voneinander abhängig sind. Wie beglückend ist es, diese Verbundenheit zu erkennen und dennoch individuell frei zu sein.
Das Organ, das mit dem aktuellen Zyklus in Resonanz steht, ist die Gallenblase
Neugierig auf TIBETAN PULSING?
es ist in erster Linie eine ganzheitliche Körper- und Energiearbeit. Wir bieten Sitzungen, Gruppen und Ausbildung an. KörperEnergieArbeit | Augen-Lesen | Hintergrund | Terminplan
Wir helfen gerne dabei, einen qualifizierten Sitzungsgeber in deiner Nähe zu finden, weltweit.
Mach Kontakt